Seafile Upgrade Version 7.1 auf Version 8.0

Die neue Seafile-Version ist endlich auch für den Raspberry erhältlich. Wer die heute aktuelle Version 8.0.3 installieren möchte, kann sich gerne mein Tutorial hier anschauen. Wer bereits Seafile auf seinem Raspberry laufen hat, kann sich hier anschauen wie man ein Upgrade von Version 7.1.* auf 8.0.* ohne Problem durchführt.

Ich gehe hier mit dir Schritt für Schritt durch, auch wenn es nicht viele Schritte sind. Allerdings gehe ich davon aus, dass deine Paketquellen aktuell sind (sudo apt update).

Als erstes stoppen Seafile:

sudo systemctl stop seafile seahub

Nun müssen wir einige Pakete nachinstallieren:

sudo apt-get install default-libmysqlclient-dev
sudo pip3 install --timeout=3600 Pillow pylibmc captcha jinja2 sqlalchemy django-pylibmc django-simple-captcha python3-ldap PyMySQL future mysqlclient

Das dauert einen kleinen Augenblick. Im Anschluss wechsel zum Benutzer seafile:

sudo su seafile
cd

Wir holen uns den Link zur aktuellen Seafile Version (aktuell Version 8.0.3). Die aktuelle Version ist hier zu finden:

https://github.com/haiwen/seafile-rpi/releases

Im Terminal holen wir uns die aktuelle Version, entpacken diese und verschieben das Archiv in den Ordner „installed“:

wget https://github.com/haiwen/seafile-rpi/releases/download/v8.0.3/seafile-server-8.0.3-buster-armv7.tar.gz
tar xfz seafile-server-8.0.3-buster-armv7.tar.gz
mv seafile-server-8.0.3-buster-armv7.tar.gz installed/

Jetzt wechseln wir in den erstellen neuen Ordner und in den Unterordner Upgrade und führen das Script aus:

cd seafile-server-8.0.3/upgrade
./upgrade_7.1_8.0.sh

Zum Schluss einfach den Seafile-Benutzer verlassen und Seafile und Seahub starten:

exit
sudo systemctl start seafile seahub

Damit hast du erfolgreich deinen Seafile auf Version 8 gebracht. Logge dich auf deiner Weboberfläche ein und klicke unten links auf „Über“ und erfreue dich an der Anzeige der neuen Version 🙂

Ich hoffe die Anleitung hat dir geholfen und freue mich auf deine Unterstützung: PayPal-Me

15 Gedanken zu „Seafile Upgrade Version 7.1 auf Version 8.0“

  1. Okay, mein Server läuft nach dem Update. Leider gibt mir Seahub aber jetzt einen Error aus, wenn ich den Service starten möchte:

    Job for seahub.service failed because the control process exited with error code .
    See „systemctl status seahub.service“ and „journalctl -xe“ for details.

    Hast du vielleicht eine Idee?

    1. Hallo, das kann viele Ursachen haben. Läuft seafile? Externe Festplatte, sofern vorhanden korrekt eingebunden mit schreibrechten? Was sagt der Status? Was steht im Journal? Im Zweifel den raspi einmal neu starten und prüfen ob alle Dienste korrekt starten…

      1. Hallo 🙂 Hab gerade gemerkt, dass ich dir die Fehlermeldung nicht drangehängt hatte. Ich hab die externe SSD durch eine größere gewechselt und das Upgrade gemacht. Das hier ist die Fehlermeldung:
        Oct 18 19:41:43 RasPi seahub.sh[1171]: LC_ALL is not set in ENV, set to en_US.UTF-8
        Oct 18 19:41:43 RasPi seahub.sh[1171]: /home/seafile/seafile-server-latest/seahub.sh: line 210: warning: setlocale: LC_ALL:
        Oct 18 19:41:43 RasPi seahub.sh[1171]: Starting seahub at port 8000 …
        Oct 18 19:41:44 RasPi seahub.sh[1171]: Error: ‚/home/seafile/conf/gunicorn.conf.py‘ doesn’t exist
        Oct 18 19:41:49 RasPi seahub.sh[1171]: Error:Seahub failed to start.
        Oct 18 19:41:49 RasPi seahub.sh[1171]: Please try to run „./seahub.sh start“ again
        Oct 18 19:41:49 RasPi systemd[1]: seahub.service: Control process exited, code=exited, status=1/FAILURE
        — Subject: Unit process exited
        — Defined-By: systemd
        — Support: https://www.debian.org/support

      2. Hallo, die gunicorn.conf.py fehlt. Verlief das upgrade ohne Fehler? Welche Version hast du installiert? Aktuell ist für den Raspi 8.0.7 verfügbar. Ggf diese runterladen und ein minorupgrade durchführen?
        Gibt es in deinem /conf Ordner eine Datei mit Namen gunicorn.conf.py oder gunicorn.conf?

        VG
        Stephan

      3. Hi Stefan 🙂

        Ich habe jetzt nochmal alles zurückgesetzt und von vorne gemacht. Auch das Distri Upgrade etc …

        Nun bekomme ich denselben Fehler wie ein anderer User hier beschrieben hat:
        django-simple-captcha 0.5.14 has requirement Pillow>=6.2.0, but you’ll have pillow 5.4.1 which is incompatible.

        Das habe ich auch alles gemacht, mein System sollte also auf dem aktuellsten Stand sein:
        sudo apt update && sudo apt dist-upgrade -y && sudo apt install python3-pip -y


        sudo pip3 install pillow gibt aus:
        Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple
        Requirement already satisfied: pillow in /usr/lib/python3/dist-packages (5.4.1)

        Er weigert sich, auf eine höhere Version zu updaten? Das Seafile Server Update habe ich nun erst gar nicht gemacht, bis ich diesen Fehler geklärt bekomme.

  2. Hallo Stephan,
    ich wollte eine Spende über PayPal zum Download von Seafile 8.0.5 für Raspi tätigen und habe von deiner Website eine Fehlermeldung wegen ReCaptcha erhalten:
    „Please complete recaptcha challenge“
    Nun weiß ich nicht, ob Anfrage bei dir angekommen ist. Leider funktioniert auch dein Kontakt zum Senden einer Mail nicht. Beste Grüße Joachim

    1. Hallo Joachim,

      das mit dem ReCaptcha ist leider notwenig um Spam zu mininieren.
      Das Kontaktformular werde ich ersetzen und aktualisieren. Danke für den Hinweis.

      Viele Grüße
      Stephan

  3. Stephan,

    ich habe leider folgende Fehlermeldung erhalten, als ich sudo pip3 install … gestartet habe:

    django-simple-captcha 0.5.14 has requirement Pillow>=6.2.0, but you’ll have pillow 5.4.1 which is incompatible.

    Was kann ich tun?

    Gruß
    Michael

    1. Hallo Michael,

      ich konnte den Fehler bisher nicht rekonstruieren. Sind deine Pakete aktuell?

      sudo apt update && sudo apt dist-upgrade -y && sudo apt install python3-pip -y

      Dann einmal von vorne angefangen mit:

      sudo pip3 install pillow

      Es sollten eigentlich immer die aktuellsten Pakete installiert werden.

      Viele Grüße
      Stephan

      1. Stephan,

        danke, das war mein Fehler. Jetzt ist alles auf aktuellem Stand und läuft.

        You made my day:-)

        Michael

  4. Hallo Stephan!
    Das Update klappte hervorragend. Danke, daß Du immer am Ball bleibst mit Seafile.
    Beste Grüße
    Hermann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.